Daten in Deutschland
Ihre Seafile wird auf einem unserer Server in Falkenstein betrieben.
Tägliche Datensicherungen
Wir erstellen täglich eine verschlüsselte Datensicherung Ihrer Seafile Installation und speichern diese für 30 Tage. Die Datensicherung wird in einem 397km entfernten Rechenzentrum in Düsseldorf gespeichert. Deshalb sind Ihre Daten trotz Umweltkatastrophen oder Bränden sicher gespeichert. Zudem werden Ihre Daten vollständig redudant gespeichert. Alle Rechenzentren sind ISO27001 zertifiziert.
SSL Zertifikat
Jeder Seafile Cloud-Speicher erhält kostenfrei ein individuelles SSL Zertifikat. Der Datenverkehr wird mit dem aktuellen Standard TLS 1.3 verschlüsselt.
Clientseitige Verschlüsselung
Die Ver-/Entschlüsselung erfolgt auf Wunsch clientseitig, wenn Sie den Desktop/iOS/Android-Client für die Dateisynchronisation verwenden.
Das Passwort einer verschlüsselten Bibliothek wird nicht auf dem Server gespeichert. Wir können Ihre Daten nicht einsehen.
2 Faktor-Authentifizierung
Ihr Seafile Cloud-Speicher unterstützt 2FA mittels TOTP. Im Kundencenter werden TOTP und YubiKeys unterstützt.
Keine Logs
Wir protokollieren nichts. Es werden keine Serverlogs zu Ihrer Seafile Speicher-Cloud gespeichert.
Ihre eigene Installation
Sie erhalten eine eigene Installation der Software "Seafile" und vollständige Administratorrechte. Wir kümmern uns um regelmäßige Updates Ihrer Seafile Speicher-Cloud.
Benutzer und Gruppen
Mittels individuellen Benutzerkonnten und Gruppen können Sie steuern, wer Zugriff auf welche Dateien hat. Es gibt keine Begrenzung der maximalen Benutzerkonten und Gruppen.